Nachdem
die Hochwasser an Saale und Elbe nicht nur eine angespannte und teils
dramatische Lage für die Bewohner am Fluss mit sich gebracht hatte kam in den
ersten beiden Woche des Junis auch das „öffentliche“ Leben mit Unterhaltungs-
und Parteiveranstaltungen fast komplett zum Erliegen. Aber das Wasser ging
wieder und es blieb die Frage wie man am besten mit der Situation umgehen soll,
denn für die CDU Halle (Saale) stand das alljährliche Sommerfest im Krug zum
grünen Kranze eigentlich vor der Tür.
Aber zum
einen war das ausgewählte Traditionslokal an Saale auch wieder stark in
Mitleidenschaft gezogen wurden (das Wasser stand über 1 m höher als bei
Hochwasser 2011). Und zum anderen stellt sich die Frage ob man fröhlich feiern
kann, wenn die Nachbarn des Lokals zum Teil alles Hab und Gut verloren.
Doch die
CDU machte einfach aus der Not eine Tugend, denn der Krug will auch nach dem
Hochwasser weitermachen und braucht dort ganz einfach als Hilfe Gäste, Gäste
und nochmals Gäste. Und so wurde aus dem eigentlich geplanten Sommerfest des Kreisverbandes
ein gemeinsames Fest mit den Anwohnern der Talstraße und auch die Fluthelfer
waren herzlich eingeladen. Der Krug öffnete daher bereits 5 Tage vor der
eigentlichen Wiedereröffnung die Pforten für seine Gäste.
Und die
Gäste waren aufgefordert für das improvisierte Buffet etwas beizusteuern und
viele kamen dieser Aufforderung nach. Die mitbrachten Speisen zauberten eine
wunderbare Auswahl in den Krug, denn es ist nicht das bei solchen Einladungen
immer erwartete „alle bringen den gleichen Nudelsalat mit“ eingetreten, sondern
es war mehr als bunt gemischt. Für die „fleischliche“ Beilage und die Getränke
sorgte der Krug und es wurde für alle Gäste aus meiner Sicht ein sehr netter
Abend.
Durch
die Einladung der Anwohner und Fluthelfer hat sich auch eine bunte Mischung aus
den rund 100 anwesenden Mitgliedern der CDU und mindestens noch einmal so
vielen Anwohner gebildet, welche zu netten Gesprächen und neuen Ideen einlud.
Und vielleicht sollte dies eine Anregung für die CDU sein das Sommerfest jedes
Jahr in einer solchen Form zu veranstalten (natürlich dann ohne Hochwasser).
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen