Im
Gegensatz zum Auswärtsspiel gegen den ETC Crimmitschau musste das Spiel gegen die Dresdner Eislöwen
1B nicht abgesagt werden, da zumindest ein paar mehr Spieler wieder verfügbar
waren. Und so ging es mit einer kleinen Rumpftruppe in der heimischen Volksbank
Arena gegen den Tabellenzweiten der Regionalliga Ost. Die Voraussetzungen durch
die Mannschaftsgröße sollten das Spiel nicht wirklich einfach gestalten, aber
die Bulls legten gut los und hielten gegen die Gäste auch sehr gut mit. Und so
konnte 15. Minuten lang das Tor der Hallenser sauber gehalten werden. Bis dann
die Dresdner die erste Überzahl nutzten und den Puck zum 0:1 versenkten. Diese
erhöhten dann auch bis zur Pause auf 0:2.
Aber
noch schien das Spiel offen und die Bulls konnten sich ein paar gute Konter im
zweiten Drittel herausspielen. Jedoch wurden sie die restliche Zeit im eigenen
Drittel von den Dresdnern festgenagelt und Torwart Pschibert wurde ein ums
andere Mal getestet. Und er verhinderte mit einem sehr guten Spiel, und dies
auch in den anderen beiden Abschnitten, die meisten Tore der Eislöwen. Aber
letztendlich machte deren Schnelligkeit den Unterschied zu den Bulls aus und
sie legten noch drei Tore nach, da zwischenzeitlich den Bulls auch noch zwei
Spieler wegen zerstörter Ausrüstung ausfielen. Diese musste in kürzester Zeit
in der Werkstatt wieder hergerichtet werden und dann konnte auch Kapitän Marius
Riedel wieder ins Spielgeschehen eingreifen. Doch die Gäste hatten inzwischen
bereits 3 Tore nachgelegt.
Die
Eislöwen schalteten dann im letzten Abschnitt einen Gang zurück und ließen den
Bulls mehr Platz für den eigenen Konter und Angriffe auf das Tor der Dresdner.
Dies brachte dann auch endlich einen zählbaren Erfolg mit dem Tor von Alexander
Mänicke. Aber auch die Gäste schlugen zurück und erzielten 4 weitere Treffer im
halleschen Tor. Doch der 10. Treffer konnte bis zum Ende verhindert werden. Das
zweite Tor für die Saale Bulls 1B in dieser Partie erzielte Geburtstagskind
Saltan Gindulin mit einem schnellen Alleingang aufs Tor und konnte so ein
Geburtstagstor feiern. An dieser Stelle noch einmal alles Gute im neuen
Lebensjahr und weiterhin diese Torerfolge.
Die
Niederlage gegen die Eislöwen ist zwar so berichtigt, aber entgegen des
Torverhältnisses war das Spiel über alle drei Drittel ausgeglichener und
knapper als es die reinen Zahlen zeigen.
Das
nächste Spiel findet am Sonntag 20.01.2013 um 19:00 Uhr in der Volksbank Arena
gegen die Black Dragons Erfurt 1B statt.
Endstand:
2:9 (0:2 / 0:3 / 2:4)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen