Vor zwei
Tagen tat sich mal wieder etwas im Bereich der sozialen Netzwerk, denn zwei
Jahre nach dem Kauf von MySpace durch Justin Timberlake zusammen mit anderen
Investoren bekam der Netzwerk nun ein neues Gewand und einige veränderte
Funktionen. Doch was kann das neue MySpace?
Kurz
gesagt kann Myspace eigentlich alles, was die anderen gängigen sozialen
Netzwerke (wie facebook und google+) auch können. Allerdings kann man
zusätzlich auch noch Musik hören und bekommt direkt die Infos zu den Künstler
welche man sich anhört, wie etwa deren Biografien und aktuelle Konzerte.
Insgesamt
sieht das Ganze ein bisschen so aus wie ein Musik-Streaming-Dienst mit einer
großen Leiste zum Musikabspielen am unteren Rand.
Was eine spannende Idee ist
die Suchfunktion, denn um Bands oder Personen zu suchen, muss man nicht auf
eine Suchmaske klicken, sondern du kannst egal wo auf der Seite einfach anfangen
zu tippen und suchen.
Außerdem
gibt es, wie bei last.fm, eine Künstler-Radio-Funktion. Das heißt, wenn man
einen Künstler gut findet, reicht ein Klick auf „Play Radio“ auf deren
MySpace-Seite und es kommen Songs, die von ähnlichen Künstler stammen bzw. gefallen
könnten.
Bild: © Myspace - Justin Timberlake begrüßt dich bei Myspace |
Rein optisch
ist das neue MySpace ziemlich schick gemacht und komplett neu gestaltet. Auf
der Startseite begrüßt den Besucher Justin Timberlake mit seiner neuen Single
und setzt damit ein klares Statement: es sollen wieder die Künstler und Musiker
im Mittelpunkt stehen.
Aber leider
gibt es von manchen Songs aber nur Ausschnitte oder von Künstlern nur ein Album
online, obwohl sie eigentlich fünf haben. Auch ist es so, dass es keinen
Musik-Streaming Dienst gibt, der kostenlos ohne Werbung funktioniert.
Wenn Justin
Timberlake es aber schaffen sollte, seine Musikkollegen zu überreden, noch mehr
Musik einzustellen, könnte es tatsächlich eine coole Alternative zu anderen
Musik-Streaming-Angeboten sein, die neue User gewinnt und alte wieder zurück
holt. Und vielleicht kann sich damit auch eine nette Alternative im Bereich der
sozialen Netzwerke entwickeln, wenn man mit seinen Freunden und Bekannten über
die Musik einen Einstieg findet und sich vielleicht über mehr austauscht.
Es wird
die Zeit zeigen ob der nochmalige Neustart bei MySpace zum gewünschten Erfolg
führt oder die Nutzer weiter zu den anderen Netzwerken „flüchten“. In den
nächsten Tagen werde ich die neuen bzw. alten Funktionen noch testen und hier
dazu berichten.
Also
einfach mal ausprobieren unter myspace.com
Oder/und
stellt einfach einen Connect zu mir her: myspace.com/rajo13
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen